Arbeitsunfall als fahrlässige Tötung qualifiziert i.S.v. Art. 117 StGB
Das Bundesgericht hat in seinem Urteil 6B_1058/2022, 6B_1072/2022 im Januar 2024 die Beschwerde eines Geschäftsführers und eines Teamleiters abgewiesen und das Urteil der Vorinstanz bestätigt. Bei einem Arbeitsunfall im Jahr 2019 wurde bei der Bedienung einer Hubarbeitsbühne der Kopf eines Mannes zwischen einem Lüftungskanal und dem Personenkorb so eingeklemmt, dass dieser auf der Unfallstelle verstarb. Das Opfer […]


lebenswichtige Regeln als Video ansehen
Jetzt gibt es die lebenswichtigen Regeln auch als Video um die Mitarbeiter noch einfach mit den Regeln bekannt zu machen. Nutzt das Angebot von der Suva. Damit wir am Abend Gesund Nachhause gehen I Das leben ist schön solange nichts passiert.

Arbeiten mit besonderen Gefahren
Die Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV) gilt mit wenigen Ausnahmen für alle Betriebe, deren Arbeitnehmer in der Schweiz Arbeiten ausführen. Diese Arbeiten gelten als Arbeiten mit besonderen Gefahren und benötigen eine Ausbildung. Führen von Flurförderzeugen (Stapler) Bedienen von Hubarbeitsbühnen Bedienen von Turmdrehkran und Fahrzeugkran Bedienen von Industriekranen Anschlagen von Lasten am Kranen Bedienen […]

Neue Kranverordnung
Seit 16. Juni 2023 ist die neue Kranverordnung im kraft. Das heisst es müssen alle die einen Industriekran bedienen eine Ausbildung absolviert haben.Das Arbeiten mit einem Industriekran gilt als Arbeit mit besonderen Gefahren und benötigt eine Ausbildung.